Özlem Akcay
Wiesloch
oezlem.akcay{@}lop-schule.de.de
Sibylle Fuß
Hockenheim
Di 12:00-13:30Uhr
Do 09:30-11:00Uhr
sibylle.fuss{@}zsl-rsma.de
Die Arbeit der Beratungslehrerinnen gliedert sich in zwei Bereiche:
Bei Schwierigkeiten in der Schule, im Lern- und Leistungsbereich, im Verhalten und bei Schulangst sind wir Ihre Ansprechpartnerinnen. Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung dieser Schulschwierigkeiten, soweit sie im pädagogischen Bereich liegen, und helfen bei der Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen.
Bei Fragen, die Ihre Schullaufbahn, die Orientierung im beruflichen Schulwesen, die Wahl der richtigen Schulart und Ihre Berufswahl betreffen, beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Daniel Grüssinger und Lisa Ruch
Wiesloch
daniel.gruessinger{@}lop-schule.de
lisa.ruch{@}lop-schule.de
Die Verbindungslehrer werden von der SMV für zwei Schuljahre gewählt. Es gehört zu unseren Aufgaben, Verbindungen zu schaffen zwischen Schüler/innen, der Schulleitung, den Lehrkräften und den Eltern. Ebenso wollen wir durch verschiedene Aktionen und Aktivitäten innerhalb unseres Schullebens die Selbst- und Mitverantwortung unserer Schüler/innen einfordern und fördern.Schüler/innen mit Anliegen oder Problemen können sich gerne an uns wenden. Wir versuchen in einem vertraulichen Gespräch die Situation zu klären und vermitteln zwischen Lehrkräften und Schüler/innen.
Frau Rehschuh-Bektas
Wiesloch/Hockenheim
Mo., Mi., Fr.: 8-12 Uhr Büro in der HSS, Zi.: A 104/105
Di: 8-13 Uhr LOP Hockenheim, Zi.:014
Do: 9-12 Uhr LOP Wiesloch, Zi.: 123
Tel: 06221-1581120 (Wie) oder 06221-1581614 (Ho)
k.rehschuh-bektas@rhein-neckar-kreis.de
oder SDUI MESSENGER
Wir kümmern uns um alle Anliegen innerhalb und außerhalb der Schule. Bei familiären und finanziellen Schwierigkeiten sowie bei Konflikten mit Mitschülern oder Lehrern unterstützen und beraten wir.
Wir sind ein von der Schule unabhängiges Angebot, in dem alle Anliegen vertraulich behandelt werden. Bei Bedarf stellen wir Kontakt zu professionellen Beratungsstellen her.
Alexandra Obiora-Pavlova
Wiesloch
alexandra.obiora-pavlova{@}lop-schule.de
Andreas Schubert
Hockenheim
andreas.schubert{@}lop-schule.de
Beratung für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf oder einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Beratungs- und Unterstützungsangebot. Die Beratung schließt auch das interessierte Kollegium mit ein.
Aufgaben sind u.a. die Diagnostik hinsichtlich des Unterstützungsbedarfs und dessen Ursachen, Initiierung geeigneter Fördermaßnahmen oder Vorschlag geeigneter Hilfsmittel, Beratung zu Nachteilsausgleichen.
Julia Früh
Berufs- und Studienberaterin
Heidelberg.Berufsberatung{@}arbeitsagentur.de
Agentur für Arbeit Wiesloch
Lempenseite 55
69168 Wiesloch
Hotline Berufsberatung: 06221 524 777
(dienstags von 10-12 Uhr und donnerstags von 14-16 Uhr)
Postanschrift
Agentur für Arbeit Heidelberg
69108 Heidelberg
Mirjam Knemöller
Berufsberaterin
Heidelberg.Berufsberatung{@}arbeitsagentur.de
Agentur für Arbeit Schwetzingen
Scheffelstraße 34-36
68723 Schwetzingen
Lina Sählhoff
Wiesloch
lina.saehlhoff{@}lop-schule.de
Melanie Heiler
Hockenheim
melanie.heiler{@}lop-schule.de