(wird an beiden Standorten - Hockenheim und Wiesloch - angeboten)
neues Bewerbungsverfahren
Bewerbungen müssen über das zentrale online Bewerbungsverfahren (hier: externer Link zu BewO) erfolgen! ANMELDESCHLUSS: 01.März (Schulstart: September)
Bei Fragen wenden Sie sich an: abteilung3 {@ }lop-schule.de oder telefonisch an unser Sekretariat.
Alle Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Kultusministeriums: https://bewo.kultus-bw.de/BewO
Bewerbungen bitte rechtzeitig einreichen - Abmeldungen bei geänderter Entscheidung sind bis zum Schuljahresbeginn immer möglich.
Wir informieren über die 2-jährige Berufsfachschule und unterstützen bei der online-Bewerbung über das zentrale Bewerbungsverfahren (BEWO)
an unseren beiden Infoabenden:
Informieren Sie sich frühzeitig über das online-Verfahren und die Registrierung dort: https://bewo.kultus-bw.de/BewO
Bevor Sie Ihre Daten eingeben, müssen Sie sich einmalig registrieren.
Die 2-jährige Berufsfachschule vermittelt dir neben einer vertieften Allgemeinbildung eine breit angelegte berufliche Grundausbildung für Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich.
Innerhalb der Berufsfachlichen Kompetenz erfolgt der Unterricht in Lernfeldern mit Inhalten aus Gesundheitslehre, Pflege, Wirtschaftslehre und Datenverarbeitung. Erworbene Kenntnisse sollen dein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen eigenem Verhalten und Gesundheit wecken und somit zu mehr Eigenverantwortung für eine angemessene Gesundheitsvorsorge führen.
Innerhalb der Berufspraktischen Kompetenz werden in Lernfeldern Inhalte aus Labortechnik, praktische Übungen zur Pflege und Textverarbeitung vermittelt.
In einem zweiwöchiges Praktikum lernst du Berufe im Gesundheitswesen kennen.
Kontakt
OStR´in Kuschel, StR'in Sählhoff
Telefon: 06221 1581-300
E-Mail: abteilung3{@ } lop-schule.de
Downloads