Diese Schulart vermittelt dir neben einer vertieften Allgemeinbildung eine breit angelegte berufliche Grundausbildung für Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich.
Innerhalb der Berufsfachlichen Kompetenz erfolgt der Unterricht in Lernfeldern mit Inhalten aus Gesundheitslehre, Pflege, Wirtschaftslehre und Datenverarbeitung. Erworbene Kenntnisse sollen dein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen eigenem Verhalten und Gesundheit wecken und somit zu mehr Eigenverantwortung für eine angemessene Gesundheitsvorsorge führen.
Innerhalb der Berufspraktischen Kompetenz werden in Lernfeldern Inhalte aus Labortechnik, praktische Übungen zur Pflege und Textverarbeitung vermittelt.
In einem zweiwöchiges Praktikum lernst du Berufe im Gesundheitswesen kennen.
Kontakt
Frau Linda Müller
Telefon: 06221 1581-300
E-Mail: linda.mueller{ @}lop-schule.de
Mein Name ist Soe und ich bin das erste Jahr hier an der LOP. An der Schule gefällt mir besonders die Digitalität und dass die Lehrkräfte immer sachlich und freundlich bleiben. Außerdem steht Sauberkeit und die Einhaltung von Schutzmaßnahmen an erster Stelle. Digitales und effektives Lernen findet an meiner neuen Schule, der Louise-Otto-Peters-Schule, statt. :)
Sohela-Alia Stegmann