Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)

Das Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife ist eine einjährige Vollzeitschule.

Diese Schulart wird an unserer Schule mit dem Schwerpunktfach Biologie und Gesundheitslehre angeboten.

Mit bestandener Abschlussprüfung wird das Zeugnis der Fachhochschulreife erworben (mit bundesweiter Anerkennung).

Aufbauend auf dem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung werden eine vertiefte Allgemeinbildung und fachtheoretische Kenntnisse vermittelt, die zum Studium an einer Hochschule befähigen.

Besonderheiten

  • Probezeit im ersten Schulhalbjahr

  • BAföG möglich

  • schulgeld- und lernmittelfrei

Kontakt

Frau Otto

Telefon: 06221 1581-300

E-Mail: silke.otto {@}lop-schule.de

Aufnahmevoraussetzungen

  • Fachschulreife Realschulabschluss oder Versetzung in Klasse 11 des neunjährigen Gymnasiums oder Versetzung in Klasse 10 des achtjährigen Gymnasiums

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Bezug zum Schwerpunktfach Biologie (z. B. Gesundheits- u. KrankenpflegerIn, ErzieherIn, HauswirtschafterIn, AltenpflegerIn) Der Berufsausbildung gleichgestellt ist eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren

  • Absolventen/innen Duales Berufskolleg Fachrichtung Soziales (1BKST) mit einem Notenschnitt in Deutsch, Englisch, Mathematik und Biologie von mind. 3,0 - wobei keines der Fächer schlechter als ausreichend bewertet wurde

Abschluss

  •     Fachhochschulrufe (bundesweit anerkannt)

  •     Schriftliche Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie und Gesundheitslehre

  •     Mündliche Prüfung

  •     Fachhochschulreife mit bundesweiter Anerkennung für alle Fachrichtungen

So kann es weitergehen

  • Studium an einer Hochschule und Dualen Hochschule in allen Bundesländern

  • Tätigkeit im bisherigen Beruf mit höherer Qualifikation