Im Rahmen des Biologieunterrichts im Berufskolleg I hatten wir die Gelegenheit, eine Sektion von Schweineherzen durchzuführen. Ziel dieser praktischen Übung war es, ein besseres Verständnis für die Anatomie und Physiologie des Herzens zu entwickeln, sowie die Bedeutung des Herzens im menschlichen Körper zu erkennen.
In den Stunden vor der Sektion wurden die Schüler in die theoretischen Grundlagen der Herz-Anatomie eingeführt. Zusätzlich wurden Sicherheitsvorkehrungen besprochen, um eine hygienische und sichere Durchführung der Sektion zu gewährleisten. Jede Schülergruppe erhielt ein eigenes Set an Sektionstools, darunter Skalpell, Scheren, Pinzetten und Handschuhe.
Zwei bis drei Schüler arbeiteten an einem Schweineherz, das aufgrund seiner anatomischen Ähnlichkeit zum menschlichen Herz ausgewählt wurde. Zunächst untersuchten die Schüler, die äußere Struktur des Herzens. Sie identifizierten die großen Blutgefäße, die mit dem Herzen verbunden sind und untersuchten diese, um zu verstehen, wie das Blut durch das Herz und in den Körper gepumpt wird. Mit einem Skalpell schnitten die Schüler das Herz auf, um Zugang zu den inneren Kammern zu erhalten. Nachdem das Herz geöffnet war, konnten sie die verschiedenen Kammern und Klappen untersuchen.
Die Sektion von Schweineherzen war eine wertvolle Ergänzung zum Lehrplan und hat das Interesse der Schüler an der Biologie und Medizin geweckt. Solche praktischen Übungen sind entscheidend, um Schüler für naturwissenschaftliche Fächer zu begeistern und ihnen ein tieferes Verständnis für die menschliche Anatomie zu vermitteln.