Biologieunterricht mit Gesundheitslehre ein Profilfach im Berufskolleg- Unterrichtsbesuch einer Kardiologin

Zum Thema Herz-Kreislauferkrankungen haben wir am 7.02.2025 eine Kardiologin in den Unterricht eingeladen. Die Schüler wurden im Vorfeld gebeten sich Fragen zum Thema zu überlegen.

Kann unser Herz tatsächlich brechen?

Warum schlägt unser Herz schneller, wenn wir aufgeregt sind?

Wie verändert sich unser Herz, wenn wir älter werden?

Das waren nur einige der interessanten Schülerfragen an Frau Dr. Rehbein. Sie beantwortete die Fragen der Schüler zum Thema Herz-Kreislauf und gab ihnen einen Einblick in ihren beruflichen Alltag und berichtete von ihrem spannendsten Fall.

Das Thema Prophylaxe lag der Kardiologin besonders am Herzen, denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch Todesursache Nummer eins in den Industrieländern und auch junge Menschen können am Herzen erkranken und unter Bluthochdruck leiden. Deshalb ist es wichtig, die Risikofaktoren zu kennen und sie zu vermeiden und den Blutdruck immer wieder zu überprüfen, denn mithilfe des Blutdrucks und des Pulses können schon valide Aussagen über die Herzgesundheit getroffen werden.

Zum Abschluss der Stunde wurde demonstriert, wie man sich richtig den Blutdruck misst und die Schüler konnten sich den Blutdruck und den Sauerstoffgehalt des Blutes überprüfen lassen.

Folgendes wurde nach der Unterrichtsstunde klar: das Herz ist zentral für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen. Mit einem bewussten Lebensstil und einer regelmäßigen Vorsorge kann man dessen Funktion lange erhalten.